1994-2019
und weiter geht's ...
2019

Besetzung 2019
Posaunen
Hebert Krenn
Thomas Halfer
Martin Hochschwarzer
Michael Evitan
Saxophone
Wolfgang Holzer
Berti Lampert
Ruedi Wagner
Jack Städler (Leitung)
Hansjörg Helbock
Rhythmus
Geri Dobler
Geri Bösch
Jan Lampert
Helmut Wetschko
Trompeten
Thomas Schwarz
Martin Bickel
Patrick Hollenstein
Dietmar Pfanner
Von der Schüler-Band zur gestandenen Big Band


1994 wurde der Grundstein zur heutigen «Swingwerk Big Band» gelegt. Im kreativen Umfeld der Borg Werkstatt Götzis etablierte sich ein Kulturzweig mit verschiedenen Sektionen. Diverse Bands markieren in ihren Timelines die Borg Werkstatt als deren Ursprung. So auch die Swingwerk Big Band. Anfangs als Schüler-Lehrer-Projekt gestartet - unter anderem sollte für den Maturaball eine Band zusammengestellt werden - entwickelte sich die Small-Band rasch zur gestandenen Big Band.

Wie immer ist es aber auch dem nie enden wollenden Engagement einzelner Personen zu verdanken, dass ein Projekt wie die Swingwerk Big Band zu einer fixen Größe in der Vorarlberger Musikszene wurde.
Stellvertretend sei an dieser Stelle der Geburtshelfer und "Götte" über viele Jahre hinweg - Jose Oberhauser (Borg Werkstatt) genannt. Vielen Dank Jose! Es gibt sicher mehr als 1001 Geschichten, in denen du die Hauptrolle gespielt und die Fäden gezogen hast.

Viele tolle Musiker begleiten und begleiteten über die letzten 25 Jahre das Swingwerk. Insbesondere ist es aber dem unermüdlichen Einsatz von Wolfgang Holzer zu verdanken, dass die Swingwerk Big Band über all die Jahre hinweg eine tolle Truppe war und ist. Wolfgang Holzer leitete über 18 Jahre lang das Swingwerk. Musiker zusammen zu bringen, jedes Jahr ein neues attraktives Programm auf die Beine zu stellen, Gig's zu organisieren und und und - ist keine Kleinigkeit. Aktuell spielt Wolfgang Holzer in der Band das Saxophon und bekleidet im Verein Swingwerk Big Band das Amt des Schriftführers.
Auch die unterschiedlichsten Special Guests waren und sind dafür verantwortlich, dass es für Musiker und Zuhörer nie langweilig wurde und wird.
Einen spannungsvollen Bogen zwischen traditionellem Swing und ungewöhnlichen Jazz-Grooves zu spannen sorgte und sorgt immer wieder für außergewöhnliche Konzerte. Das gewohnt ungewohnte wurde so zum Markenzeichen der Swingwerk Big Band.

In unserem Band-Logo zeigt sich die Symbiose zwischen traditionell und modern genauso wie in der Auswahl der Special Guests und unserem Repertoire.
Musikalische Leiter Swingwerk Big Band

1994-2012, 2014
Wolfgang Holzer

2013-2014, 2021-2022
Werner Gorbach

2015-2020
Jäck Städler